
Aktuelles:
Seit einigen Jahren bieten auch viele Gaslieferanten und Internetportale komplette Heizzentralen zur Miete oder zum Kauf an. Wahlweise schließen diese Angebote auch die Gaslieferung mit ein. Dann spricht man von Wärmelieferung. Das Gleiche ist selbstverständlich auch bei uns möglich. Wir möchten Ihnen jedoch zwei Dinge nicht vorenthalten.
- Diese in der Tat sehr bequemen Varianten sind mit Abstand die teuersten Varianten, eine Heizung zu betreiben, weil die Anbieter (so auch wir) alle in der Vertragszeit entstehenden Kosten und möglichen Reparaturen in den Mietpreis einrechnen…. zuzüglich Wagnis und Gewinn. In wenigen Fällen sind diese Varianten auch sinnvoll und werden auch von uns praktiziert.
- Der wesentliche Unterschied zwischen einem solchen „Rundum sorglos Packet“ bei uns besteht darin, dass wir nach dem Einbau einer neuen Heizzentrale auch weiterhin Ihre gesamten Heizungs- und Sanitär-Haustechnik betreuen. Die "Spezialanbieter" hingegen interessieren sich nur für Ihre Heizzentrale. Rohrbrüche, defekte Armaturen, defekte Heizkörper oder Thermostatventile, Fußbodenheizungen usw. müssen weiterhin von Ihrem klassischen Heizungs- Sanitärfachbetrieb erledigt werden.
Wir betreuen jedoch aus verständlichen Gründen nur die Kunden weiter, deren Heizungsanlage auch von uns installiert wurde!
Thema Wärmepumpen:
Uns erreichen zurzeit unzählige Anfragen von verunsicherten Kunden, die eine Beratung bezüglich LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE solo oder als HYBRIDEANLAGE zusammen mit Gas- oder Ölheizungen wünschen. Viele dieser Kunden sind jedoch durch die Medien, durch Energieberater, durch selbsternannte Fachleute oft unrealistisch nur allgemein oder unvollständig vorinformiert. Es fehlen technische Grundlagen, um die Fakten richtig einzuordnen.
Um Ordnung und Licht in dieses Dickicht zu bringen und Sie zu dem für Sie passenden Heizungssystem zu bringen, benötigen wir von Ihnen zuerst einmal Fakten, ohne die eine seriöse Aussage nicht möglich ist.
Lassen Sie sich Zeit mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen und recherchieren Sie bitte alle Punkte sorgfältig, weil diese Fakten für den weiteren Verlauf der Beratung wichtig sind.
Bitte senden Sie uns die ausgefüllte Checkliste per E-Mail oder per Post zurück. Nach der Auswertung setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung.
Bis dahin ist es ganz wichtig, dass Sie keine voreiligen Maßnahmen treffen, die Sie später bereuen!
Checkliste Wärmepumpen (pdf-Dokument zum Ausfüllen)