Eine starke Mannschaft, mit der wir für die Zukunft gut aufgestellt sind!
Die Abwanderung von Fachkräften aus dem Handwerk in andere Branchen ist schon längst kein Geheimnis mehr. Wir könnten uns nun beschweren, aber bringt uns das in der Zukunft weiter? Im GEGENTEIL! Der Wert eines gut ausgebildeten Anlagenmechanikers steigt dadurch immer weiter – so einfach ist das Prinzip von Angebot und Nachfrage.
Wir werden also weiterhin auf den Nachwuchs setzen und motivierten Menschen eine fundierte und zukunftsweisende Ausbildung bieten. Denn egal, ob eine moderne Heizungsanlage, Smart-Home-Technik oder ein vollautomatisches WC - der Beruf des Anlagenmechanikers ist einer der zukunftsträchtigsten unserer Zeit.
"Es war interessant zu sehen, wie selbstbewusst, analytisch und zielorientiert unsere beiden Kinder, Christian (*1996) und Carolina (*2000) bei ihrer Berufs- und Lebensplanung vorgingen! Wir haben uns wirklich einige Mühe gegeben, die Erfahrungen unserer 30jährigen Selbstständigkeit in allen Facetten darzustellen, und auch die schwierigen Passagen nicht zu verschweigen. Beide hatten klare Vorstellungen. Carolina hat nach dem Abitur eine Ausbildung zur Industriekauffrau gemacht und in direkten Anschluss ein berufsbegleitendes Studium „Marketing und digitale Medien“ an der FOM (Fachhochschule für Ökonomie und Management) begonnen. Für Christian stand schnell fest, dass er unser Handwerksunternehmen weiterführen wird.
Es folgte ein „Triales Studium“:
1. Studium „Handwerksmanagement“ (in Köln) und
2. gleichzeitig Ausbildung als Anlagenmechaniker in Köln,
3. im Anschluss daran Meisterschule und Meisterprüfung an der Handwerkskammer zu Köln.
Unter diesen Voraussetzungen hatten wir große Lust, unsere Firma für die nächsten Jahrzehnte auszurichten:
- Digitalisierung nach Außen und Innen ...
Sie werden trotzdem noch immer Zettel bei uns finden ;)
- weiterhin Fachleute ausbilden und im Betrieb verankern
- Investitionen in modernes Equipment
- Integration eines modernen Managements
- Investitionen in einen neuen Showroom
Man muss das Handwerk nicht neu erfinden, dennoch ist es schön zu sehen, dass junge Menschen immer wieder frischen Wind und Energie mit sich bringen.
Es gibt Zeiten, da müssen wir Christians Energie sogar etwas bremsen, wobei meine Frau mich gelegentlich daran erinnert, dass ich vor 30 Jahren wohl ähnlich unterwegs war...Insider sehen sogar Parallelen zum Opa - Hans Kessel -, womit fast alles erklärt ist.
Mein Traum ist nun, in den nächsten Jahren die Erfahrungen und Kontakte an eine neue Generation weiterzugeben. Wenn ich irgendwann merke, dass ich störe, werde ich vielleicht noch ein bisschen das Lager pflegen oder die Hecke schneiden…und mich jeden Tag darüber freuen, dass unsere Firma ein Familienbetrieb bleibt.
Auf die Zukunft!"